50 Jahre Ernst-Busch-Chor Kiel
Konzert mit Ernst-Busch-Chor Kiel, Corbin Broders, Ernst-Busch-Chor Berlin, Chor Hamburger Gewerkschafter*innen, Oldenburger Chor Bundschuh, Trio Schmarowotsnik im Kulturzentrum Die Pumpe
Hier der Programmflyer: Außenseite und
Innenseite. Und hier geht's zur Website des
EBC Kiel.
Veranstaltung zum Equal Pay Day
Wir präsentieren an diesem Vormittag in Neumünster acht eindrückliche Songs zum Equal Pay Day. Veranstalter ist Verdi.
Tucholsky-Lieder-Nachmittag
Beim Begegnungscafé für ehemals NS-Verfolgte, Angehörige und Freunde im Gemeindesaal des kleinen Michel wurden Texte von Kurt Tucholsy vorgelesen und von einer Songgruppe aus unserem Chor, vertont von Hanns Eisler, vorgetragen.
(organisiert von Psychosoziale Arbeit mit Verfolgten e.V.).
Jubiläumskonzert Brot+Rosen Lübeck
Der Lübecker Gewerkschaftschor Brot und Rosen hat uns zu seinem 10. Geburtstag zu einem gemeinsamen Jubiläumskonzert eingeladen. Danke, ihr Lübecker, für eure wunderbare Planung und - das sind in etwa die Worte von Klaus - für die kritische, wertschätzende und ermutigende Atmosphäre, zu der wir mit einigen unserer Lieder ganz einfach etwas beitragen konnten.
Website Brot+Rosen,
Programm als PDF.
EVG Bundeskonferenz Bergedorf
Auftritt bei der Bundeskonferenz der Eisenbahner*innen-Gewerkschaft in Bergedorf
als kultureller Abschluss des Konferenztages. Nach langer Zeit mal wieder bei einer Gewerkschaft aufgetreten,
und da war bei einigen ein Leuchten in den Augen. Und stehender Applaus, vor allem für "Bitches brauchen Geld".
Hier zum Veranstalter
Ludwig-Baumann-Fest
Wir singen ein schönes Programm von Friedensliedern unter freiem Himmel im Rahmen des
Ludwig-Baumann-Festes (gegen Kriegsertüchtigung, Aufrüstung und Waffenlieferungen,
für Frieden, Diplomatie und Völkerverständigung) am Stephansplatz beim Kriegsklotz / Deserteursdenkmal.
Antikriegstag / DGB Friedensveranstaltung
Wie im vergangenen Jahr empfangen wir musikalisch bei schönstem Sommerwetter den Demozug vor dem Gewerkschaftshaus Besenbinderhof
Hier das Video der Veranstaltung. Wir tauchen in
dem Zusammenschnitt mehrmals auf (einfach in die Filmbeschreibung schauen und auf die entspr. Kapitel klicken.
Am Rand der DGB-Demo in Hamburg-Altona
Tag der Befreiung auf dem Hamburger Rathausmarkt
Unsere jährlich wiederkehrenden Auftritte draußen bei politischen Veranstaltungen. Wir begrüßen wie immer die DGB-Demo mit dem Solidaritätslied und weiteren politischen Liedern. Und dann eine Woche später Kurzauftritt beim Befreiungsfest des VVN-BdA Hamburg.
Hier die Links zu den Veranstaltern (DGB Hamburg
und VVN-BdA) und Schnappschüsse bei den Auftritten ...
für Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Freiheit
Mit diesem Chorkonzert ehren wir alle Frauen, die unter Einsatz ihres Lebens in vielen Ländern mutig und entschlossen für ihre elementaren Rechte kämpfen und gekämpft haben. Auch bei uns ist der Einsatz für Frauenrechte, für Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit in allen gesellschaftlichen Bereichen notwendig, da sie real noch nicht erreicht sind. Wir treten ein für den internationalen Zusammenschluss von Frauen für Frieden – gegen Krieg.
Hier die Videoaufzeichnung im Centralkomitee auf Youtube
sowie die Rezensionen aus der Singenden Waterkant als
Link und
PDF
und aus dem Hamburger Chorportal als
Link und
PDF.
... und Impressionen aus der Probe und der Vorstellung im Centralkomitee, weitere Fotos per Link in unserem
internen Terminkalender 2024.
Schön, dass wir so viele waren und auch viele Gäste mitgefeiert haben. Perfektes Schmückteam, perfektes Buffet, Disco mit DJ mp, Sirtaki, Karaoke. Beim nächsten Mal ist es sicherlich auch gleich am Anfang warm im Saal.
Hier Impressionen, viel mehr Fotos per Link in unserem
internen Terminkalender 2023.
Teilnahme am Chorfestival Vokale Verwandlungen in Wien
Großes Danke an Pavel und das Construction Choir Collective Wien für die wunderschönen Tage bei übrigens spätsommerlicher Wärme. Das Konzertplakat kann man sich hier als PDF zeigen lassen.
Hier ein paar Impressionen, mehr Fotos per Link in unserem internen Terminkalender 2023.
Antikriegstag / DGB Friedensveranstaltung
Wir begrüßen den Demozug des Hamburger Forums vor dem Gewerkschaftshaus Besenbinderhof
Veranstalter: DGB Hamburg
Hier einige Flyer zur Veranstaltung: vom DGB Hamburg, von der ver.di, vom Hamburger Forum.
Am Rand der DGB-Demo
Wir begrüßen die DGB-Demo am Staßburger Platz mit unseren Liedern. Der Demozug nach langer Zeit mal wieder richtig groß, wir etwas kleiner und nicht mehr so stimmstark. Dabei 2 Gäste, Sultan und Ali, die mit uns mitgesungen haben, Katharina an der Flöte, Daniela debütiert als Vertretung für Traute an der Trommel.
Veranstalter: DGB Hamburg
Ein paar Foto-Impressionen
(Danke, Irene, fürs Fotografieren).
"Es wächst hienieden Brot genug ..."
- für eine Welt ohne Krieg -
Konzertabend mit Liedern und Gedanken in der Zinnschmelze beim Museum der Arbeit auf gedrängter Bühne und vollem Zuschauerraum.
Wir danken für die vielen Spenden. Das wunderbare Feedback von Bernhard Nette
(in Singende Waterkant 01/2023) findet ihr
hier als PDF.
Foto- und Videoausschnitte folgen noch und sind demnächst auf unserem Youtube-Kanal zu sehen.
Das Programm unseres Konzerts kann man sich
hier als PDF nochmal anschauen. Und schließlich noch unser Plakat:
Die Chormitglieder, die dabei sind, haben privat Freund:innen dazu eingeladen. Leckeres Buffet, von allen zusammengetragen, Disco mit DJ mp, Sirtaki, Karaoke. Im JBZ der Apostelkirche Eimsbüttel. Wir sind zwar politisch ernst, tanzen aber bei unseren Feiern so ausgelassen wie sonst niemand. Eine Fotogalerie ist verlinkt in unserem internen Terminkalender 2022 (herzlichen Dank an unsere Fotografin Ilse).
Es wächst hienieden Brot genug ...
Für eine Welt ohne Krieg. Ein Abend mit Liedern und Gedanken und anschließendem vorweihnachtlichem Beisammensein mit unseren Gästen im kleinen Saal des Hamburg-Hauses, Eimsbüttel.
Setlist hier als PDF
Videolink hier.
Chorkonzert im Bürgertreff Altona, Gefionstr. 3 - Endlich ... nach 2 mageren Pandemiejahren! In der Setliste einige Stücke aus unserem im März 2020 (1. Lockdown) ausgefallenen Jubiläumskonzert (40. Geburtstag) und einige neue Lieder, die wir in Zoomsitzungen oder mit Abstandsregeln in Parkanlagen, auf einer Stadiontribüne, in stimmgeteilten Proben, in dem großen Kirchenraum der Jerusalem-Kirche geprobt haben. Ein gut einstündiger Auftritt mit ca. 120 Zuschauern und vorrangig als Geschenk an unsere Fans, die uns das Geld der Eintrittskarten unseres ausgefallenen Jubiläumskonzerts gespendet hatten.
Veranstalter und Konzept: Wir selbst.
Den Konzertflyer kannst du hier (PDF 2-seitig) abrufen.
Hier gibt's eine kleine Fotogalerie.
Engagement bei der Aktion "Tag der Befreiung / 8. Mai Bündnis" - Wir haben auf der Bühne auf dem Rathausmarkt bei sommerlichem Wetter die Begrüßung des Demozuges und die Blumenniederlegung an den Stolpersteinen musikalisch begleitet (diesmal mit unserem Ersatzchorleiter Jon Gable).
Wer mehr Info über die gesamte Aktion haben will, hier klicken, für den Flyer hier klicken.
Wie seit Jahren am Straßenrand an der nach St. Pauli ziehenden und von Jahr zu Jahr kleiner werdenden DGB-Demo, diesmal wieder am Heimatort des Chors in Eimsbüttel am Heußweg.
Ein paar Foto-Impressionen und ein Youtube-Video zum Anklicken.
Friedensfest der Volksini gegen Rüstungsexporte auf dem Fischmarkt. Schön enge Bühne. Schwierige Situation mit verstärkten Solomikros und nach einem bunten, charmanten und charismatischen Toto Lightman Kinderchor.
Veranstalterwebsite: hier, Plakat: hier.
Unsere Fotos und Videos: Menschenrechtskanon, Der Krieg, Fotogalerie.
Chorfest des Chorverbands
Wir treten vor dem Museum der Arbeit auf.
Veranstalter und Konzept: Chorverband Hamburg.
Gegen Rüstungsexporte
Sommersonne prallt auf den etwas leeren Bert-Kaempfert-Platz in Barmbek, wir als Auftakt der Veranstaltung der Volksinitiative gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen. Nur ein kleines unerschrockenes Publikum, gegenüber beim Shoppen für den Sommerurlaub bei Globetrotter ist mehr los.
Veranstalter und mehr Infos (auch druckbarer Flyer):
im Web an dieser Stelle.
Foto: J. Zimmermann
Gedenken für die Opfer von Faschismus und Krieg
Da der VVN-BdA keine Zustimmung der Behörde bekommen hat, gibt es nur ein informelles Gedenktreffen im Friedhof Ohlsdorf.
Veranstalter: VVN-BdA
Tag der Befreiung
Seit einem halben Jahr haben wir uns nur in Online-Proben getroffen und singen erstmals seitdem wieder zusammen, und dann auch gleich auf dem Rathausmarkt. Die gesamte Veranstaltung ist mehr oder weniger professionell auf youtube aufgezeichnet worden, wir sind in dem Video zu sehen - und unsere Probenfotos hier.
Veranstalter: Hamburger Ratschlag für den 8. Mai als Feiertag
Kundgebung am Hafen statt bei der DGB-Demo
Unser Treffen ist coronagenehmigt und wir machen mit Transparenten und unseren Liedern
(die leider nur aus dem Smartphone über den etwas leisen Lautsprecher kamen) ein bisschen auf uns aufmerksam.
Ein Demonstrationszug des DGB gab es aufgrund der Pandemie in diesem
Jahr nicht. Aber ganz ohne unser Statement wollten wir diesen historisch
wichtigen Tag für die arbeitenden Menschen nicht verstreichen lassen.
(Hier noch ein paar weitere Fotos.)
"Wer den Frieden will, muss für den Frieden kämpfen"
Während der Kundgebung (12.30-14.30 Uhr) auf dem Rathausmarkt im Rahmen des bundesweiten
dezentralen Aktionstags der Friedensbewegung für Abrüstung und Entspannungspolitik
Video hier.
Lied-Sheet: Textblatt
Veranstalter: Hamburger Forum e.V. Mehr ...
Am Antikriegstag im Rahmen des Kulturprogramms der Antikriegsambulanz auf dem Gänsemarkt (mit Corona-Abstand, wie auf dem Foto zu sehen).
Anschließend Straßenauftritt am Demorand am Jungfernstieg
Video hier.
Liedtexte hier zum Download
Zur Veranstaltung auf dem Gänsemarkt siehe
Website der Antikriegsambulanz.
Zur Demo siehe Flugblatt und weiteres auf der
Website des Hamburger Forums.
Gedenkveranst. f. d. Opfer von Faschismus und Krieg des VVN-BdA
statt der wegen Corona abgesagten DGB-Demo
nur kleine Kundgebungen, öffentlich ...
... oder - wie hier - privat:
statt unseres Auftrittes beim Ostermarsch,
wegen Corona abgesagt,
eine phantasievolle Kundgebung anderer Art:
Unser Jubiläumskonzert "40 Jahre Widerstand mit Chorgesang" mussten wir wegen der Corona-Krise,
der Schließung öffentlicher Räume und der Vorbeugungsmaßnahmen verschieben.
Wir sind deswegen selbst sehr traurig. Das Konzert wird auf jeden Fall zu einem späteren Termin stattfinden.
Über den neuen Termin werdet Ihr rechtzeitig über Newsletter/Website/Bekannte informiert werden.
Das Geld für die vielen vorverkauften Eintrittskarten haben wir erstattet.
Viele unserer treuen Wegbegleiter*innen, Fans und Mitglieder haben auf die Rücküberweisung verzichtet und das Geld gespendet.
Und es gab noch weitere spontane, zum Teil (sogar) großzügige Spenden.
Euer Chor Hamburger Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
Auftritt bei Esther Bejaranos 95. Geburtstag
Antikriegstag / Straßenauftritt kurz vor Beginn der Demo am Stephansplatz in der Nähe des Deserteursdenkmals.
Video
hier.
Liedtexte (die gleichen wie beim Ostermarsch)
hier zum Download.
Flyer der Demo
hier zum Download.
(Mehr auf der
Website des Hamburger Forums.)
Gedenkveranstaltung zum Altonaer Blutsonntag 1932 hinter dem Amtsgericht Altona.
Veranstalter: VVN-BdA.
Veranstaltungsflyer hier.
musikalische Begleitung der Verlegung der Stolpersteine für Paula und Oskar Mielke vor dem Haus Eppendorfer Weg 57
(Handout zur Veranstaltung: hier).
bei der jährlich vom VVN organisierten Gedenkveranstaltung für die Opfer von Faschismus und Krieg beim Krematorium auf
dem Ohlsdorfer Friedhof mit Esther Bejarano und einem großartigen anschließenden Konzert mit Kunstliedern von Brecht/Eisler
im Forum Ohlsdorf gleich nebenan (Veranstaltungsflyer: hier).
wie jedes Jahr Straßenauftritt am Rand des DGB-Demonstrationszuges,
diesmal in unserem "Heimatort" Eimsbüttel (DGB-Veranstaltungsflyer:
hier).
dichtgedrängt auf wackeliger LKW-Ladefläche bei der Schlusskundgebung
nach dem Ostermarsch auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz / St. Georg.
Unsere
Liedtexte haben wir zum Mitsingen an alle verteilt. Video hier
und dann nochmal hier.
beim 40-jährigen Jubiläum der DIDF Hamburg e. V.
Solidaritätskonzert im Audimax, Von-Melle-Park
Unsere Setlist und Liedtexte zum Ausdrucken
hier.
Veranstaltungsflyer mit vielen Infos:
hier.
Veranstaltungsplakat:
hier.
Veranstalter: DIDF Hamburg (>>Facebook /
>>Website).
Auftritt beim 4. Chöre-Festival gegen Rechts, Motto "Rechte im Anzug"
auf Einladung des DGB-Chores Hannover im Kulturzentrum Faust, Hannover-Linden
... hier weiterlesen
unseren Bericht im Chorportal Hamburg
den Pressebericht des DGB-Chores Hannover.
Veranstalter: DGB-Chor Hannover
Info zur Veranstaltung hier.
Zur Website des Kulturzentrums Faust geht es hier.
Am kühlen dunklen Septemberabend, bei schwachem Licht, aber stimmungsvoll, im Festzelt der Falken e. V.
nach der öffentlichen Jubiläumsveranstaltung in Planten un Blomen, Musik-Muschel.
Infos: Website Die Falken - sozialistische Jugend,
Programm,
Plakat.
Vor einiger Zeit haben wir uns beim Radiosender Deutschlandfunk als "Chor der Woche" beworben.
Und nun, nach langem Warten, war es endlich soweit: Der DLF stellte uns mit Interview und Hörbeispielen vor.
Unser Feature ist nach wie vor hier
in der Mediathek des Deutschlandfunks
zu finden.
Am sommerlichen Abend 29.8.18 bei der KZ-Gedenkstätte Drägerwerke Wandsbek (ca. Ahrensburger Str. / Ecke Nordmarkstr.):
Wir begleiten musikalisch die gelungene Gedenkveranstaltung neben einer Aktion eines internationalen Jugend-Workcamps
aus Neuengamme und einem bewegenden Bericht über eine Gruppe polnischer Zwangsarbeiterinnen.
Die Jugendlichen verteilen am Ende an jeden Anwesenden Rosen, die am Denkmal niedergelegt werden.
Auftrittsvideo hier.
Mehr Info zur Gedenkstätte Drägerwerke:
hier
Download des Veranstaltungsflyers: hier
Großartiges Gastkonzert des Ernst-Bloch-Chores aus Tübingen im großen Saal des Hamburg-Hauses Eimsbüttel
vor 150 begeisterten Zuschauern, Zugaben gemeinsam mit uns. Beim anschließenden Besuch im Lokal entstand spontan ein erinnerungswerter Chor-Wettstreit
Infoblatt zum Konzert: hier als pdf zum Download.
Website: Ernst-Bloch-Chor
am Ohlsdorfer Friedhof, Krematorium / Mahnmal der Opfer von Faschismus und Krieg
(Veranstalter: VVN-BdA Hamburg)
Hier findet ihr ein kurzes Video mit den Moorsoldaten.
Straßenauftritt am Rande der Demo bei Kälte und Regen S-Bahn-Brücke Barmbek, Fuhlsbütteler Straße (so laut wir konnten)
Plakat der DGB-Demo Hamburg: hier als pdf zum Download.
DGB-Aufruf zum Tag der Arbeit: hier als pdf zum Download.
Hier ein kurzes Video, wie wir dem Lärm und dem Wetter trotzen..
im Rahmen einer Initiative des Hamburger Chorverbandes
im Hamburg Haus, Eimsbüttel
Ernst-Busch-Chor: hier geht's zur Website unseres Gastchores
Konzertplakat: hier als pdf zum Download.
Konzertprogramm / Liederliste: hier als pdf zum Download.
Infoblatt zum Konzert: hier als pdf zum Download.
Aktuelle Reportage "We Will Block You", erschienen in: Chorzeit - Das Vokalmagazin Sept. 2017.
im Bürgerhaus Lenzsiedlung
Veranstalter: Eimsbütteler Linksfraktion (Veranstaltungsflyer
hier).
Zum dritten Mal zu Gast bei Wolfgang Rose: Offenes Singen politischer Lieder im Gewerkschaftshaus Besenbinderhof 62 (Veranstaltungsflyer hier).
Im Festzelt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Museums der Arbeit.
Neun junge Menschen aus Namibia geben alles. Gospel und Volkslied, Choreografie und Springbockkostüm.
Der Khoeba-Gus Youth Choir trommelt und tanzt am 14.6. vor 150 Zuschauern in der Christuskirche
bis über Zugaben und Schlussapplaus hinaus mit voller Power. Wir als Gastgeber unterstützen und kontrastieren
das energiereiche Programm der Afrikaner in den Umkleidepausen mit Stücken aus unserem Repertoire.
Vielen Dank an Frau Pastorin Niejahr und der Christuskirchengemeinde für die Auftrittsmöglichkeit!
Vielen Dank an Frau Gleich als Conferencier und als Organisatorin des Hoachanas Children Fund!
Vielen Dank an alle MitorganisatorInnen und HelferInnen aus unseren Reihen, vor allem an Heiner!
Vielen Dank an das Publikum für die vierstellige Spende, die zu 100 % an das Jugendprojekt geht.
Konzertplakat: Download hier
Informationen zum Konzert: Download hier
Link zur Website des namibischen Jugendprojektes: Hoachanas Children Fund
Videos aus dem Konzert: Menschenrechtskanon,
Nkosi Sikelel' iAfrika,
Pohi Pohi
CD-Cover:
Zug zum Mahnmal der Opfer von Faschismus und Krieg auf dem Ohlsdorfer Friedhof mit dem Lied "Moorsoldaten"
(Veranstalter: VVN-BdA Hamburg)
Straßenauftritt am Rande der Demo.
Wir empfangen den Zug bei St. Pauli Landungsbrücken.
Hier zwei Videos:
Kardesin und A la Huelga.
im Klub im Gewerkschaftshaus, Besenbinderhof 62
(unser 2. Auftritt nach dem gelungenen Event im Juli 2016)
Veranstalter: Kultur im Gewerkschaftshaus e.V. / Wolfgang Rose
Kontakt: rose@wolfgang-rose.info.
Ankündigungsflyer des Veranstalters als Download.
anlässlich des Ver.di-Preises für Zivilcourage
Der Preis wurde in der HAW am Berliner Tor verliehen mit einer Laudatio der 2. Bürgermeisterin Katharina Fegebank.
Insbesondere wurden ausgezeichnet die Belegschaft des Schauspielhauses für die ehrenamtliche Aufnahme von Flüchtlingen
und Bea Trampenau für ihr langjähriges antifaschistisches Engagement. Genaueres könnt ihr nachlesen auf der Website von
Ver.di.
zum Abschluss des Seniorentags im Curiohaus in Hamburg
zur 35-Jahr-Feier des DGB-Chores Hannover im Kulturzentrum Faust, Hannover Linden (Veranstalter: DGB-Chor Hannover → Chorseite, → Seite des Kulturzentrums Faust)
am Mühlenteich in Wedel am Hiroshima-Tag (Veranstalter: Friedensnetzwerk Kreis Pinneberg)
von demokratischen und politischen Liedern im KLUB im Gewerkschaftshaus, Besenbinderhof 62 (Veranstalter: Kultur im Gewerkschaftshaus e.V. / Wolfgang Rose →www)
im Internationalen Seemannsclub Duckdalben im Containerhafen unter dem Motto: "Spaniens Himmel breitet seine Sterne ..." und "Wer im Stich lässt seinesgleichen, lässt ja nur sich selbst im Stich".
am Mahnmal der Opfer von Faschismus und Krieg auf dem Ohlsdorfer Friedhof.
in Wandsbek
mit dem Lübecker Gewerkschaftschor "Brot&Rosen" in Lübeck (Veranstalter: Lübecker Gewerkschaftchor e. V.→www)
Gedenkveranstaltung der VVN am Mahnmal der Opfer von Faschismus und Krieg auf dem Ohlsdorfer Friedhof: Video
am Rande der DGB-Demo an den St. Pauli Landungsbrücken: Video